Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jaqueline Segref
Marketing und Design
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Katja Fobbe
Vertriebsinnendienst
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ariane Gerling
Innendienst
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Christoph Kleine
„Menschen, die uns ihre persönlichen Informationen übermitteln, vertrauen uns. Sie haben es verdient, dass wir dieses Vertrauen nicht missbrauchen. Mich persönlich hat das Thema Datenschutz im Zusammenhang mit dem NSA-Skandal so richtig wachgerüttelt. Vordem entsprach meine Haltung dem Motto: „Man hat ja nichts zu verbergen.“ Das war – zugegeben – naiv: Denn unsere Daten zeichnen ein glasklares Bild von uns. Ein Missbrauch dieser Transparenz bedroht unsere individuelle Freiheit. Daher geht der bedachte Umgang mit persönlichen Daten uns alle an.“
„Für mich rückte das Thema Datenschutz in den Fokus, als eines meiner Onlinekonten vor zehn Jahren gehackt wurde. Nachdem ich etwas in einem Onlineshop bestellt hatte, waren kurze Zeit später mein Name und meine Adresse online zu finden. Und auf einmal wurde mir schlagartig klar: Wenn es gestern Name und Adresse waren, könnten es morgen Bankkonto und andere sensible Informationen sein. Seitdem bin ich sehr wachsam. Diese Einstellung vermittele ich seit 2015 in Seminaren zum Datenschutz.“